Welches Material wurde für unsere Kaffeekapseln verwendet?
Die Kapseln werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Und zwar zu 100 Prozent. Dafür wird mit dem „100 Prozent biobasiert“ Siegel garantiert. Die Kapseln bestehen aus Holz, wobei der hygroskopische Werkstoff aus süddeutscher Forstwirtschaft mit PEFC-Zertifikat stammt. Die Kapseln sind nicht nur frei von Mikroplastik, sie enthalten auch keine fossilen Ressourcen. Nach dem Gebrauch werden diese einfach an die Natur zurückgegeben. Und zwar ohne, dass dabei schädliche Stoffe an die Umwelt abgegeben werden.
Wie steht es mit der Kompatibilität zu Kapsel-Kaffeemaschinen?
Die Kapseln passen in alle gängigen Original-Maschinen von Nespresso, welche nicht im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Die Kompatibilität wurde getestet. Der Test war erfolgreich in Bezug auf alle Modelle, welche nach 2012 produziert, beziehungsweise verkauft wurden. Sollte sich eine ältere Maschine (zum Beispiel aus der ESSENZA-Reihe) im Haushalt befinden, geben wir gern Auskunft. Nimm einfach Kontakt zu uns auf und wir beraten dich zur Kompatibilität zwischen rezemo Kapseln und deiner Maschine.
Können die rezemo Kapseln auch in andere Maschinen eingesetzt werden?
Nein, die Kompatibilität ist ausschließlich in Bezug auf Original Nespresso-Maschinen gegeben, welche in privaten Haushalten Anwendung finden.
Warum ist der Schließmechanismus meiner Kaffeemaschine plötzlich eingeschränkt?
Es kann sein, dass sich einige Maschinen etwas schwerer schließen lassen, nachdem eine rezemo Kapsel eingesetzt wurde. Dies hat den einfachen Hintergrund, dass die Kaffeekapseln aus Holz und einem speziellen Bindemittel gefertigt werden. Letzteres beschreibt das sogenannte PLA, welches aus Pflanzenstärke gewonnen wird. Du musst dir jedoch keine Sorgen machen, denn deine Kaffeemaschine wird keinen Schaden davontragen. Dies wurde tausendfach erfolgreich getestet. Es verlangt lediglich ein kleines bisschen Geschick beim Schließen.
Wie lange kann die Kapsel in der Maschine verbleiben?
Es wird empfohlen die Kapsel unmittelbar nach dem Brühvorgang auszuwerfen.
Wird die Garantie der Maschine dadurch eingeschränkt?
Solange es sich um das Einsetzen kompatibler Kaffeekapseln handelt, darf der Garantieschutz weder eingeschränkt, noch ausgesetzt werden.
Wie lange kann ich rezemo Kaffeekapseln lagern?
Alle Kaffeekapseln werden mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 9 Monaten versehen. Damit die Frische erhalten bleibt und die Umwelt nicht belastet wird, werden die Kapsel in einem Naturkraftkarton verpackt. Schließlich steht die Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Eine Umverpackung aus Plastik wirst du nicht vorfinden.
Woher stammt der Kaffee in den Kaffeekapseln aus Holz?
Selbstverständlich beziehen wir unsere Kaffees aus den besten Anbaugebieten der Welt wie zum Beispiel Nicaragua, Guatemala, Peru, Mexiko, Brasilien, Indonesien oder aus der Dominikanischen Republik. Wir achten stets darauf, dass unsere Kaffeespezialitäten aus nachhaltigem Anbau stammen, sowie fair gehandelt, handverlesen und in kleinen Röstereien veredelt wurden
Worin besteht der Unterschied zu anderen nachhaltigen Kaffeeprodukten?
Die Kaffeekapseln aus Holz sind biobasiert. Dieses Prädikat wurde nicht nur unabhängig
geprüft, sondern auch von der DIN CERTCO zertifiziert. Du hast die Möglichkeit dir dieses Zertifikat in der öffentlich zugänglichen Datenbank des Unternehmens und in vollem Umfang anzuschauen. Du findest das Zertifikat unter der Reg. Nr. 8C150. Ausschließlich nachwachsende Rohstoffe bilden die Basis für die Kaffeekapseln aus Holz, in die wir unsere Kaffeespezialitäten abfüllen. Die Kapseln weisen keinerlei Aluminium, Mikroplastik oder fossile Kunststoffe auf.
Warum sollte ich mich für Kaffeekapseln aus Holz entscheiden?
Biobasierte Produkte wie die Kaffeekapseln aus Holz werden aus Rohstoffen hergestellt, welche einen natürlichen Ursprung haben. Diese Rohstoffe wachsen eigenständig nach, weshalb die Ressourcen nicht erschöpft werden können. Im Rahmen der Wachstumsphase binden diese Ressourcen CO2. Der spätere Nettogehalt beim Entsorgen wird somit nicht erhöht. Auf diese Weise haben alle Konsumenten der Kaffeekapseln aus Holz die Möglichkeit Ökosysteme sowie Artenvielfalten dieses Planeten zu schützen und den Klimawandel effektiv zu bekämpfen.
Welche Probleme werden durch aluminiumhaltige Produkte verursacht?
Kontakt
Kaffeerösterei Nero
(0261) 988 28 422
E-Mail: info@kaffeeroesterei-nero.de
NÜTZLICHE LINKS
Zahlungsarten
Paypal
Paydirekt
giropay
Sofortüberweisung
Vorkasse
Zahlung bei Abholung